Einweihung von „Il bosco di Zaher.

03
10
2010

Einweihung von „Il bosco di Zaher.

Beitrag von Dorette Deutsch

Am 3. Oktober wurde das zweite, zwischen Venedig und Mestre gelegene Waldgebiet eingeweiht. Das als „il bosco di Mestre“ bekannte Gebiet soll langfristig dazu beitragen, Filterzonen zwischen Lagune und Festland zu schaffen und das Wasser der Lagune zu reinigen. Das 44 Hektar große Gebiet mit Wegen und Fahradpisten wurde nach Zaher Rezai, einem afghanischen Jungen, benannt, der am Ende seiner Flucht kurz vor Mestre unter einem Lastwagen starb.

Die Stadtplanerin Mariolina Toniolo hat das Projekt „Il bosco di Mestre“ mitinitiiert und es von Anfang an betreut:

„Eine der wichtigsten Verursacher der Verunreinigung war in der Vergangenheit die Landwirtschaft im Norden, was man zum Glück begriffen hat. Vor zehn Jahren hat man leider viele Ufer der Lagunenränder zementiert. Die fragmentieren wir jetzt und lassen die Bruchstücke auf dem Boden der Kanäle liegen, damit sie den Wasserlauf behindern. Denn wenn sich Wasser bewegt, holt es sich Sauerstoff aus der Luft. Gleichzeitig haben wir Bäume in Ufernähe gepflanzt. Die Bäume entziehen dem Wasser die überschüssigen Düngemittel, die sich im Wasser aufgelöst haben, und es fließt so viel sauberer in die Lagune zurück. So reinigt sich die Lagune von selbst. Und das ist ein viel effizienteres System, als die schrecklichen Kläranlagen, die man bislang gebaut hat.

Neuen Kommentar verfassen

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Zulässige HTML-Tags: <a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.

Weitere Informationen über Formatierungsoptionen